Ernährungsplan für den Darm: Rezepte & Tipps
Bereits in wenigen Tagen verändert sich unsere Darmflora, wenn wir darmgesund essen. Mit unserem Tagesplan mit vielen Tipps und Rezepten stärken Sie Ihren Darm und bringen Ihre Darmflora leicht wieder ins Gleichgewicht.
)
Inhaltsverzeichnis
Darmfreundlich essen – so geht’s
Mit einem gesunden Darm fühlen wir uns wohler. Denn in unserem Darm leben Millionen von Darmbakterien – und ihre Zusammensetzung entscheidet mit über unsere Gesundheit, unsere Stimmung und unsere Abwehrkräfte.
Auch unser Gewicht wird zum Teil von unserer Darmflora beeinflusst. Denn unsere Darmbewohner beeinflussen, wie gut wir unser Essen verwerten und Energie daraus beziehen können. Mit einer gesunden Darmflora fällt es uns demnach leichter, uns dauerhaft wohlzufühlen und unser Wunschgewicht zu erzielen und zu halten.
Um die Darmflora zu verändern, müssen wir unsere Ernährung anpassen. Mit der richtigen Ernährung fördern wir die günstigen Darmbakterien und stärken unsere Darmbarriere.
Ernährungstipps für einen gesunden Darm
Präbiotische Ballaststoffe aus Haferflocken, Zwiebeln, Topinambur, Spargel oder Chicorée
Fermentiertes wie rohes Sauerkraut oder fermentierte Ingwer-Karotten
Ballaststoffe aus Obst (möglichst mit Schale), Gemüse, Hülsenfrüchten, Hirse, Buchweizen, geschrotete Leinsamen oder Flohsamen oder Vollkorn (wenn es vertragen wird)
Nudeln, Kartoffeln oder Reis gekocht und wieder abgekühlt. Dabei entsteht resistente Stärke, ein Superfood für gute Darmbakterien
Milchsäurebakterien aus Naturjoghurt, Kefir und Dickmilch
Bitterstoffe z. B. Löwenzahn, Artischocken, Ingwer und weitere herbe Lebensmittel
Ernährungsplan für einen gesunden Darm zum Download
Sie möchten Ihre Darmflora wieder in Balance bringen und etwas für einen gesunden Darm tun? Mit unserem Tagesplan mit Rezepten und vielen Tipps bauen Sie eine gesunde Darmflora auf und stärken Ihre Darmflora. Welche Lebensmittel dem eigenen Darm guttun, ist zum Teil individuell und wenn Sie wissen, dass Sie etwas nicht vertragen, so tauschen Sie es gerne aus.
Sie finden im Ernährungsplan drei Rezepte für einen Tag. Um Ihren Darm zu stärken, müssen Sie aber nicht unbedingt streng nach Rezept kochen. Wenn Sie die obigen Ernährungstipps für einen gesunden Darm sowie die Tipps aus unserem Ernährungsplan Schritt für Schritt umsetzen, gelingt das auch mit kleinen Veränderungen ganz leicht in Ihrem Alltag.
Hier können Sie den Ernährungsplan für einen gesunden Darm herunterladen.
)