Zum Inhalt springen
lavita.com
Studie
26.09.20255 Min. Lesedauer

Wie viel bringt eine gesunde Ernährung? Eine neue Studie liefert Antworten

Nahezu jeder weiß: Eine gesunde Ernährung ist entscheidend für mehr Gesundheit und für ein langes Leben. Doch wie groß ist der Einfluss wirklich? Sprechen wir über minimale Verbesserungen oder echte Lebenszeit-Gewinne? Eine Studie liefert aufschlussreiche Antworten.

 
 
Frau kauft Obst
 
 
 

Gesund essen – wie viel bringt das wirklich?

Viel Obst und Gemüse, wenig Fertigprodukte und Zucker – das sind die gängigen Empfehlungen von Experten. Dass dies der Gesundheit guttut, ist durch Studien gut belegt. Aber wie groß sind die Effekte wirklich? Schließlich ist es im hektischen Alltag nicht immer einfach, selbst zu kochen – und schnelle, verarbeitete Lebensmittel wirken oft verlockend. Lohnt sich der Aufwand überhaupt?

 
 

10 Jahre – das ist die Antwort von Ernährungswissenschaftlern

Eine Studie der Universität Bergen (Norwegen) zeigt: Eine bewusste Ernährung kann die Lebenserwartung deutlich erhöhen – um bis zu 10 Jahre! Auf Basis einer umfassenden Datenanalyse, unter anderem der „Global Burden of Diseases“-Studie (2019), entwickelten Forscher ein Modell, das zeigt, wie stark sich verschiedene Ernährungsweisen auf die Lebensdauer auswirken.

 
 

Die Ergebnisse:

Eine Umstellung weg von rotem Fleisch und Fertigkost (typisch westliche Ernährung) hin zu mehr Gemüse, Nüssen und Vollkornprodukten zeigte die größte Wirkung auf Gesundheit und Lebensdauer.

Auch für Fisch und Obst zeigten sich positive Effekte, diese sind jedoch in der typisch westlichen Kost oft schon enthalten, daher fällt die Veränderung weniger groß als bei anderen Lebensmittelgruppen.

 
 
Gewonnene Lebensjahre
 
 

Gewonnene Lebensjahre durch vereinzelte Ernährungsumstellungen:

 
Gewonnene Lebensjahre
 

Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass es für Menschen mit einer zuvor typisch westlichen Ernährung in jedem Alter substanzielle Vorteile bringt, ihre Ernährung umzustellen.

Generell gilt: Je früher eine Ernährungsumstellung erfolgt, desto mehr gesunde Lebensjahre können hinzugewonnen werden. Aber auch schon eine einzelne Veränderung, wie z. B. weniger rotes Fleisch oder mehr Gemüse zu essen, leistet einen wesentlichen Beitrag.

 

Wie viele Jahre schenken mir meine Ernährung? Jetzt ausrechen!

Mit dem interaktiven Ernährungs-Rechner „Food4HealthyLife“ können Sie ganz einfache ermitteln, wie sich eine Ernährungsumstellung auf Ihre persönliche Lebenserwartung auswirken kann (leider nur auf Englisch). Der Rechner basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und liefert individuelle Antworten, die motivieren.

Jetzt ausprobieren: Hier geht’s zum Rechner

 
 

Die ideale Ernährung für möglichst viele Lebensjahre:

Essen Sie täglich:

  • 300–400 g Gemüse

  • 150–200 g Vollkornprodukte

  • 15–25 g Nüsse

  • 100–200 g Hülsenfrüchte (gegart)

  • maximal 50 g rotes Fleisch bzw. 25 g Wurst

 Doch was steckt hinter den beeindruckenden Effekten? Die Antwort liegt in gut versorgten Zellen. Unsere Zellen sind die Bausteine unseres Körpers. Eine ausgewogene Ernährung mit reichlich pflanzlichen Nährstoffen, wie Vitaminen und Spurenelementen, liefert genau die Bausteine, die unsere Zellen täglich unterstützen. Mit mikronährstoffreicher Ernährung steigert man so die Regenerations- und Anpassungsprozesse in den Zellen – im Gehirn, im Herzen und allen anderen Organen.

 
 

Fazit:

Unser biologisches Alter hängt vom Zustand unserer kleinsten Bausteinen, unseren Zellen, ab. Sind diese gut mit pflanzlichen Nährstoffen aus einer gesunden Ernährung versorgt, können wir die Gesundheit bis ins hohe Alter hochhalten und viele gesunde Jahre dazugewinnen.

 
 

Studie

Fadnes LT et al. (2022): Estimating impact of food choices on life expectancy: A modeling study. PLoS Med 19(2): e1003889.